Mit dem Triathlon in Steinfurt nimmt die Dreikampfsaison für die Aktiven des SC Altenrheine so richtig Fahrt auf. Ingrid König gewann ihre Alternsklasse. Mit zwei vierten und einem sechsten Platz präsentierten sich Damian Wievelsiep, Jan Wiegers und Christoph Börger zu Beginn der Saison sehr gut.
Mit guten Leistungen aber einem mäßigen Ergebnis sind die Triathleten des SC Altenrheine in die neue Saison der Verbandsliga Nord gestartet. Ein Wettkampfrichter hat alle Hoffnungen auf ein gutes Mannschaftsergebnis zu Nichte gemacht. Trotzdem fuhren die Simon Wagemaker, Vitali Schmidt, Oliver Dobrzinski und Ralf Uhlenbruch hoch erhobenen Hauptes aus Gütersloh wieder zurück.
Emsdettener Teekottenlauf war gutes Pflaster
Die Altenrheiner Laufabteilung war am Freitag beim Emsdettener Teekottenlauf sehr erfolgreich. Drei Athleten gingen unter 211 Startern des 5-km-Laufs an den Start. Ingrid König lief schon nach 23:48 Minuten über den Zielstrich und siegte in der Altersklasse W 60. Aloysia Wegmann wollte ihr nicht nachstehen und erreichte mit der Zeit von 27:20 Minuten den ersten Platz in der Altersklasse W 65. Bernd Brinkhues überraschte nach viermonatiger Wettkampfpause mit einer Zeit von 26:29 Minuten. Er war in seiner Altersklasse M 70 nur eine Sekunde langsamer als der Sieger Stanislaw Bartusiak vom LSF Münster.
Jan Wiggers, Neuzugang bei den Triathleten des SC Altenrheine, suchte zu Beginn der Saison eine Herausforderung in der zweiten Disziplin. Die fand er in dem Radklassiker Eschborn – Frankfurt. Ein Jedermann-Rennen mit einem sehr anspruchsvollen Streckenprofil. Jan Wiggers wählte für den frühen Saisontermin die 103 Kilometer lange Wettkampfstrecke. Mit dem Feldberg stellte sich ein kräftezehrender Gegner den Radsportlern entgegen. „Ganz zum Schluss überraschte uns am Mammolshainer Stich noch eine Steigung mit 20 Prozent“ zeigte sich Wiggers über die anspruchsvolle Streckenführung beeindruckt. Nach dem Trainingslager auf Mallorca hatte der SCler aber schon eine sehr gute Form und benötigte für die herausfordernden 103 Kilometer nur 3:18 Stunden. Als 1450 Teilnehmer erreichte er bei dieser radsportlichen Großveranstaltung das Ziel.
Ingrid König vom SC Altenrheine gewinnt am letzten Sonntag die Deutsche Meisterschaft im Duathlon in ihrer Altersklasse. In ihrem sportlichen Wohnzimmer, dem Duathlon in Alsdorf, ist Ingrid König in der AK 60 auch über die lange Distanz beim Lauf-Rad-Wettbewerb nicht zu schlagen. Erfolgreich war auch Michael Mittelberg beim Marathon in Hamburg. Nach sehr guten 3:37 Stunden platzierte er sich in der AK 60 im Vorderfeld.
Jeweils am 2. Sonntag im August findet der Rheiner Channel Triathlon statt. Die Online-Anmeldung ist freigeschaltet.
Am 31. Dezember findet wieder der beliebte Altenrheiner Silvesterlauf statt. Wer den letzten Tag im Jahr sportlich begehen möchte klickt hier
Rheiner Channel Triathlon | Stundenlauf | Silvesterlauf |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Hier gibt es Informationen, Bilder und vieles mehr Klick hier |